Katrin Wüllner


Zusammen mit Holger Wallmann gestaltet Katrin Wüllner die Übungsabende am Dienstag für Standard und Latein.

Mein Vater, als begeisterter Sportler und Trainer, hat mich schon früh an den Leistungssport herangeführt. Über den Skilanglauf und den Reitsport kam ich dann 1980 zum Tanzen. In einer Tanzschule fing ich mit meinem Bruder an, und wir schnupperten bald Turnierluft.

Nach einem berufsbedingten und privaten Umzug, als kaufmännische Angestellte, von Goslar nach Braunschweig, wurde mir eine Ausbildung als Tanzlehrerin angeboten. Die absolvierte ich von 1988 – 1990 in der Tanzschule Hoffmann und der theoretische Teil in der Tanzschule Hädrich-Hörmann-Hesse in Harburg. Die Inhaber  der TS gingen nach Spanien, sodass ich wieder als kaufmännische Angestellte arbeitete.

Durch Empfehlungen kam ich zum BTSC Braunschweig. Aus der Braunschweiger Standard Formationsschmiede  (Trainer Rüdiger Knaack), bin dort, unter anderem Deutschen Meister  in den Jahren 1993 – 1997  geworden. Disziplin, Fleiß, Ausdauer, Zusammenhalt und Spaß am Tanzen haben mich geprägt. 1998 zog ich nach Hamburg und auch da konnte mich das Tanzen nicht loslassen. Ich war einige Zeit im Bramfelder TSC als Übungsleiterin tätig, bis ich wieder selbst in den aktiven Sport einstieg. Mit Hilfe des Trainers Asis Khadjeh-Nouri erreichte ich mit meinem Tanzpartner Dirk Keller erfolgreich die Sen II S Klasse.

Im Herbst 2004 lernte ich Holger Wallmann über die  DTV Hompage kennen.  Die Chemie stimmte gleich beim ersten Tanz. Durch unsere Trainer Susanne Ewald und Kai Eggers starteten wir das erste Mal im März 2005  in der Sen II A. Im März 2007 stiegen wir in die Sonderklasse auf. Wir waren national und international viel unterwegs und gewannen unter anderem, in unsere Startklasse, diverse Landesmeistertitel, das blaue Band der Spree, und die Baltic Senior in Schönkirchen und „die Ostsee tanzt“  in Heiligenhafen.

International „arbeiteten“ wir uns durch die IDSF Turnier u.a. in Österreich usw. Auf der Weltrangliste waren wir auf Platz 43-45 zu finden. Der Höhepunkt unserer Karriere war die Qualifizierung zur Weltmeisterschaft Senior II S Standard am 20. Oktober 2007. Allein schon der Einmarsch, vorweg die  Deutschlandflagge. hat uns stolz gemacht. Wir belegten von 204 Paaren den 43. Platz und somit bestes Paar aus Schleswig Holstein. Seit 2010 trete ich ein bisschen kürzer und habe mich von dem Leistungssport, aus der Sonderklasse, verabschiedet.

Als Übungsleiterin bin ich aber weiterhin tätig, um mit den Tanzkreispaaren einen abwechslungs – und lehrreichen Abend  zu verbringen. Das ist jeden Dienstag mein Ziel.