Am 20. Dezember, dem Abschlusstrainingsabend der Niendörp Liners im alten Jahr, flossen viele Tränen. Es war der letzte Trainingsabend mit unserem Trainerpaar Rosi und Bernhard Kessel nach sieben gemeinsamen Jahren.
Im Herbst 2010 startete die Leitung der Tanzsportabteilung den Versuch, Line Dance in das Tanzsportprogramm der TSA aufzunehmen. Nach langer Suche wurde mit Rosi Kessel eine ausgebildete Line Dance-Übungsleiterin gefunden, die sich, unterstützt von ihrem ebenfalls Line Dance tanzenden Ehemann Bernhard, der Herausforderung stellen wollte.
Die Herausforderung waren wir, fast fünfzig interessierte und willige, aber ohne jedes Vorwissen belastete Damen und wenige Herren, die sich auf das Abenteuer Line Dance einlassen wollten. Nach wenigen Übungsabenden waren wir alle mit dem Line Dance Virus infiziert. Wir kamen in den Genuss von unzähligen gemeinsamen fröhlichen Tanzabenden, bei denen sich Geist und Körper immer wieder neuen Herausforderungen stellen mussten. Frei nach Schiller gilt auch bei uns oft: „… von der Stirne heiß rinnen muss der Schweiß…“ Etwa alle vier Wochen gab es eine neue Choreographie zu erlernen und die vorherigen sollten nicht vergessen werden. Die Gründungsmitglieder von 2010, von denen noch fünfzehn aktiv dabei sind, haben mittlerweile 100 verschiedene Choreographien erlernt. Momentan trainieren in der Line Dance Sparte der TSA fast 70 Damen und 2 Herren in vier Gruppen.
Mit mehreren Auftritten in unserem Stadtteil, auf dem Hamburger Dom und bei weiteren Veranstaltungen haben sich die Niendörp Liners in der Hamburger Line Dance Szene einen guten Ruf erarbeitet.
Rosi und Bernhard Kessel haben das wöchentliche Mittwochabend-Training für uns alle zu einem ganz besonderen Wochen-Highlight gemacht! Dem Ehepaar Kessel, das leider aus gesundheitlichen Gründen sein engagiertes Training zum Jahresende beenden musste, wurden zum Abschied viele gute Wünsche mitgegeben und liebevolle Geschenke überreicht. Als Höhepunkt führten alle Niendörp Liners einen Abschiedstanz vor. Elisabeth Schneider und Hans-Jochen Lorenzen, die auch vorerst das Mittwochtraining leiten werden, hatten heimlich mit allen Gruppen eine Choreographie nach einem Song von Bruce Springsteen eingeübt. „Tomorrow never knows“ hieß es zum Abschied.
Jeder Abschied ist auch ein Neubeginn! Wer Line Dance bei den Niendörp Liners erlernen möchte, hat dazu ab sofort wieder Gelegenheit! Die Ende 2017 gestartete Line Dance Gruppe, dienstags, 19.00 – 20.30 in der Aula im Gymnasium Bondenwald, nimmt gerne noch interessierte AnfängerInnen auf. Auch der zuletzt gestartete Anfängertanzkreis für Paare in Standard und Latein, montags von 18.30 – 20.00 Uhr, ebenfalls im Bondenwald, hat noch Plätze frei! Info unter www.ntsv-tanzen.de oder 040/5510855 .
G. Thomas